- vecko-
- viikottainenviikoittainenviikko-
Svensk-finska ordbok. 2010.
Svensk-finska ordbok. 2010.
Vecko — Edvard Vecko (* 29. Oktober 1944 in Hrastnik) ist ein slowenischer Tischtennisspieler und trainer. Er wurde mehrfach Europameister. Später arbeitete er als Trainer in Deutschland und Österreich. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere in Jugoslawien 2… … Deutsch Wikipedia
Edvard Vecko — (* 29. Oktober 1944 in Hrastnik) ist ein slowenischer Tischtennisspieler und trainer. Er wurde mehrfach Europameister. Später arbeitete er als Trainer in Deutschland und Österreich. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere in Jugoslawien 2 Karriere in… … Deutsch Wikipedia
Tischtennis-Europameisterschaft 1962 — Die 3. Tischtennis Europameisterschaft fand vom 31. März bis 7. April 1962 in West Berlin in der Schöneberger Sporthalle statt. Sie wurden aus politischen Gründen von fast allen Ostblockstaaten boykottiert. Die deutsche Damenmannschaft wurde… … Deutsch Wikipedia
Korpa — Istvan Korpa (serbisch Иштван Корпа, * 24. Dezember 1945 in Senta, Serbien) ist ein ehemaliger jugoslawischer Tischtennisspieler. 1962 wurde er Europa Mannschaftsmeister, von 1979 bis 2008 war er Bundestrainer des Deutschen Tischtennis Bundes… … Deutsch Wikipedia
Česká Lípa — Coordinates: 50°41′19″N 14°32′19″E / 50.68861°N 14.53861°E / 50.68861; 14.53861 … Wikipedia
Antun Stipančić — Antun Tova Stipančić (18 May1949 mdash;20 November1991) was a top Croatian professional table tennis player and one of the most renowned personalities in the history of the competition, earning him the nickname the golden left hand of Croatian… … Wikipedia
Anton Stipancic — Antun Stipančić Antun Stipančić (* 18. Mai 1951 in Duga Resa, damals Jugoslawien, heute Kroatien;† 20. November 1991 in Zagreb), gehörte in den 1960er, 1970er und 1980er Jahren zu den besten Tischtennisspielern der Welt. 1979 wurde er Weltmeister … Deutsch Wikipedia
HC Sparta Prag — Größte Erfolge Tschechoslowakischer Meister 1953, 1954, 1990, 1993 Tschechischer Meister 2000, 2002, 2006, 2007 Gewinn des Spengler Cup 1962, 1963 Finalist der EHL / ECC 2000 … Deutsch Wikipedia
Istvan Korpa — (serbisch Иштван Корпа, * 24. Dezember 1945 in Senta, Serbien) ist ein ehemaliger jugoslawischer Tischtennisspieler. 1962 wurde er Europa Mannschaftsmeister, von 1979 bis 2008 war er Bundestrainer des Deutschen Tischtennis Bundes DTTB.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ve — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Tischtennisspieler — Diese Liste von Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspielern umfasst größtenteils Spieler, die mindestens einen Titel in folgenden Tischtennis Wettbewerben gewonnen haben: Tischtennisweltmeisterschaft Tischtenniseuropameisterschaft Deutsche… … Deutsch Wikipedia